Ref. 5092

Internationaler Leiter IT (CIO)

Head-Security-Consulting-Services

Unser Kunde ist ein multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Wir suchen den Leiter IT (CIO) für den Geschäftsbereich Discrete & Manufacturing. Mit einem Umsatz von über 1 Milliarde Dollar ist unser Kunde ein internationaler Marktführer in seiner Branche und verfügt über Niederlassungen in allen Industrieländern der Welt.

Ihr Benefit mit uns zu sprechen:

  • Gehaltsvergleich, aktuelles Salär zum Marktsalär
  • Karriereoptionen verstehen
  • Entwicklungs- und Förderpotential identifizieren
  • 65% der Kandidaten/innen machen innerhalb der nächsten 12-24 Monate einen Karriereschritt

Mandat wurde erfolgreich abgeschlossen.

Head-Security-Consulting-Services

Why is this position interesting for you?

Transformation Management

  • Ihr Nutzen: Sie steuern den IT-Strategieprozess in enger Zusammenarbeit mit dem Business. Ziel ist es, die bestehende IT-Organisation zu einem Business Enabler zu transformieren.

 

Cutting-Edge Technologie Setup

  • Ihr Nutzen: “Best in Class" fasst den Technologie-Stack unseres Kunden zusammen. SAP und Microsoft sind die wichtigsten Technologieanbieter, zusammen mit weiteren Marktführern in ihren Bereichen.

 

Teambildung

  • Ihr Nutzen: In den letzten Jahren wurde viel in den Auf- und Ausbau des internen IT-Teams investiert. Jetzt gilt es, die bestehende Organisation zu stabilisieren und zu optimieren.

 

Volle P&L-Verantwortung

  • Ihr Nutzen: Es liegt in Ihrer Verantwortung, die anspruchsvollen Ziele der Geschäftsbereiche innerhalb des definierten Capex- und Opex-Budgets zu erreichen.

 

Zentrales Budget, internationale Leistungsempfänger

  • Ihr Nutzen: Als International Head IT sind Sie Budgetverantwortlicher.

 

C-Level-Zugang, hoher Reifegrad des Top-Managements

  • Ihr Nutzen: Der angestrebte Transformationsprozess vom internen Dienstleister zum Business Enabler ist ein klar formuliertes Ziel.

Rollee, Funktion und Vorgesetzer

  • Internationaler Leiter IT
  • Vorgesetzer: CFO

 

Hauptaufgaben & Fokus

  • IT Strategie & Vision
  • Priorisierung, Bereinigung und Umsetzung des IT-Projektportfolios
  • Stabilisierung und Optimierung der bestehenden Organisation, Reduktion der Fluktuationsrate
  • Entwicklung des Service-Portfolios und Business Enablement
  • Entwicklung und Verfolgung von KPIs gemäß Managementstandards
  • Vervollständigung der Demand Management Organisation

 

Track Record

  • 5 Jahre Erfahrung als Head IT oder CIO in einer dezentralen internationalen Organisation mit IT Headquarter in der Schweiz in der produzierenden Industrie
  • Führungserfahrung mit über 40 FTEs
  • Budgetverantwortung über CHF 25 Mio.
  • Wohnsitz in der Schweiz
  • Bürostandort: Region Deutschschweiz
  • Fliessend Deutsch und Englisch
  • Studium in Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaft, kombiniert mit einem Abschluss in Informatik (Uni oder FH)

 

Persönliches Profil

  • Ehrliche und charismatische Führungspersönlichkeit
  • Integrative und interkulturelle Persönlichkeit
  • Offen, transparent, direkt, übernimmt Verantwortung
  • Kann und will die Organisation strategisch und operativ verbessern
  • Überzeugungskraft gepaart mit Integrationsfähigkeit
  • Stakeholder-Management
  • Organisationstalent im Umgang mit vielen Projekten

 

Kernkompetenzen

  • IT Strategie & Vision, Governance, IT Change Management
  • Operative & strategische Projektplanung, PMO
  • Aufbau Demand Management Organisation
  • Branchenverständnis in der diskreten und Fertigungsindustrie
  • Digitalisierungserfahrung (inkl. Umsetzung), Prozessoptimierung
  • SAP und Microsoft Kompetenz
  • Sicherheit, ITSM, Lieferantenmanagement
  • Organisatorisches Veränderungsmanagement
  • Komplexitätsreduktion, Sourcing-Strategie

Bewerbung & Kontakt

Rekrutierungsprozess

In einem ersten Gespräch geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Aufgabe, das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Nach einem ersten Austausch mit dem Partner (Headhunter) erhalten Sie weitere Informationen über die Aufgabe und die Erwartungen unseres Kunden. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wirz & Partners erstellt eine Longlist, die mit dem Kunden besprochen wird. Aus dieser Longlist werden 4-6 Kandidaten für die Shortlist ausgewählt.

Zeit bis zum Feedback: 2-3 Wochen

Wenn sie es auf die Shortlist geschafft haben, geht es in die nächste Runde. Im Interview mit Wirz & Partners lernen wir Sie fachlich und persönlich kennen. Sie erhalten weitere Informationen über den Kunden, das Angebot, die Dienstleistungen, das Team sowie die KPIs. Wir erstellen auf Basis aller Gespräche und Unterlagen ein komplettes Dossier über Sie für den Kunden inkl. Executive Summary. Diese Unterlagen bilden die Basis für den strukturierten Interviewprozess mit dem Kunden. Wir bereiten Sie auf das Interview vor.

Dauer bis zum Interview beim Kunden: Bis zu 2 Wochen.

Im ersten Gespräch mit dem Kunden geht es darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen, das Bauchgefühl, die Menschen und die Unternehmenskultur zu erleben. Dieses Gespräch findet persönlich beim Kunden statt und dauert durchschnittlich eine Stunde.

Im zweiten Gespräch geht es um die Vertiefung der fachlichen Kompetenzen und Führungsthemen. In diesem Austausch lernt man das Team, die Strategie und die operativen Ziele kennen. 

Danach erhalten Sie einen Gehaltsvorschlag und einen Überblick über das gesamte Angebot.

Dauer bis zum Feedback: 1-2 Wochen

Im Anschluss an das Abschlussgespräch findet ein de-briefing mit Ihnen und dem Kunden statt.

Wir unterstützen Sie bei den Vertragsverhandlungen und klären weitere Details. Der Vertrag wird erstellt und wir begleiten das On-Boarding beim Kunden.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu 1 Woche

Was uns auszeichnet als führender Headhunter?

ÜBER
15,000

Abonnenten

5,0

Sternebewertungen bei Google

ÜBER
10

Jahre ausgezeichnet als eine der besten Executive Search Firmen der Schweiz